1,1 Milliarden Euro gaben die Verbraucher im Jahr 2014 nach Angaben der AMI für blühende Zimmerpflanzen aus. Das sind immerhin 13,75 Euro pro Bundesbürger (80 Millionen).
1 Topf-Orchidee
2 Weihnachtsstern
3 Alpenveilchen
4 Topf-Rose
5 Kalanchoe
6 Hortensie
7 Azalee
8 Amaryllis
9 Anthurie
10 Topf-Narzisse
Die beiden Hauptkulturen Topf-Orchideen (allen voran Phalaenopsis) und Weihnachtssterne konnten ihre Positionen auch 2014 halten.
Die Ausgaben für Topf-Rosen (Platz 4) blieben unverändert. Dennoch wurden sie von den Alpenveilchen (Platz 3) verdrängt.
Die Plätze 5 bis 9 sind seit 2012 unverändert – Kalanchoe, Hortensien, Azaleen, Amarillis und Anthurien. Rückläufige Einkaufsmengen wurden teilweise durch den Preis kompensiert. Auf Platz 10 lagen 2014 die Topf-Narzissen, nachdem sie 2013 von den Zimmerprimeln verdrängt wurden.
Quelle: AMI /ZVG