Die „Baum des Jahres-Stiftung“, die mit ihrer Arbeit mehr Verständnis für die Natur und deren natürlichen Prozesse und Zusammenhänge wecken will, ruft jährlich den Jahresbaum aus. Zur Unterstützung und Begleitung ihrer PR-Maßnahmen wählt die Stiftung jedes Jahr die Deutsche Baumkönigin. „Jetzt bewerben! Deutsche Baumkönigin 2016 gesucht“ weiterlesen
Deutsches Baumschulmuseum: Einblicke in die Arbeit eines Rosenzüchters
W. KORDES‘ SÖHNE ist einer der weltweit bedeutendsten Rosenzüchter für Garten- und Schnittrosen. Der Vertrieb ihrer Sorten erfolgt über die ganze Welt. Die Züchtung sowie der größte Teil der Pflanzenproduktion für Gartenrosen befinden sich im Hauptsitz in Klein Offenseth-Sparrieshoop. Hier unterteilen sich die Neuzüchtungen in Schnittrosen und in Gartenrosen wie Kletterrosen, Strauchrosen, Parkrosen, Zwergrosen, Edelrosen, Beetrosen, Bodendecker und nostalgischen Rosen. Insgesamt werden im Hauptbetrieb ca. 3,5 Mio. Rosen pro Jahr produziert.
Wie aber entsteht eine neue Rosensorte? Was leitet den Züchter an und was sollten Kunden beim Kauf von Rosen beachten?
Antworten auf diese Fragen gibt Thomas Proll in seinem Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung „Auf Rosen gebettet… – zur Kultur einer Pflanze.“ des Deutschen Baumschulmuseums am 16. August 2015. Das Museum ist ab 14 Uhr geöffnet. Beginn des Vortrags ist um 15 Uhr, der Kostenbeitrag beträgt 3 Euro pro Person.
21. bis 23. August 2015: Gerbera-WunderKüche
Besucher der Bundesgartenschau (BUGA) in der Havelregion können sich am vierten Augustwochenende auf eine farbstarkes Event freuen. Die international bekannten Meisterfloristen Florian Seyd und Uerli Signer von The Wunderkammer Amsterdam zeigen ihr Können, indem sie einen Pavillon mit nicht weniger als 12.500 Gerbera gestalten. Dieses Event ist ein Geschenk der niederländischen Gerberagärtner an die Bundesgartenschau und wird vom niederländischen Großhandelsverband für Schnittblumen und Topfpflanzen (VGB) unterstützt. „21. bis 23. August 2015: Gerbera-WunderKüche“ weiterlesen
Damit fleischfressende Pflanzen gut gedeihen
Karnivoren, also fleischfressende Pflanzen, lassen sich sowohl im Garten als auch in der Wohnung gut halten. Bei der Pflanzenpflege kommt es jedoch nicht nur auf den richtigen Standort oder die Wasserversorgung an, sondern auch auf das optimale Substrat. Dieses sollte nährstoffarm und leicht sauer sein, beispielsweise wie die Spezialerde für fleischfressende Pflanzen von Floragard. Sie ist gebrauchsfertig und eignet sich zum Topfen und Umtopfen. Die Erde gibt es im 3-Liter-Sack. „Damit fleischfressende Pflanzen gut gedeihen“ weiterlesen
Deutschlands Lieblingsort im Sommer: der Garten
Warme Tage, laue Nächte – der Sommer 2015 zeigt sich bislang in nicht wenigen Teilen Deutschlands von seiner besten Seite. Seen, Parks und Freibäder sind zu dieser Jahreszeit besonders beliebte Ausflugsziele. Doch fragt man den Deutschen, wo er sich im Sommer am allerliebsten aufhält, nennt er am häufigsten den eigenen Garten. Laut einer aktuellen Studie bezeichnen knapp 70 Prozent der Bundesbürger den Garten als ihren Lieblingsort im Sommer. Auf Platz zwei liegen mit rund 45 Prozent – deutlich abgeschlagen – die Parks. Doch was macht den Garten bei den Deutschen so beliebt? Der Industrieverband Garten (IVG) e.V. klärt auf … „Deutschlands Lieblingsort im Sommer: der Garten“ weiterlesen
Lass den Klick in Schleswig-Holstein …
Das ist eine Aktion für den Einzelhandel in Schleswig-Holstein – auch für den Blumeneinzelhandel. Machen Sie mit – es kostet nichts. Hier ein Einblick in die Aktion. In diesem Fall lohnt sich das Lesen wirklich. „Lass den Klick in Schleswig-Holstein …“ weiterlesen