Karnivoren, also fleischfressende Pflanzen, lassen sich sowohl im Garten als auch in der Wohnung gut halten. Bei der Pflanzenpflege kommt es jedoch nicht nur auf den richtigen Standort oder die Wasserversorgung an, sondern auch auf das optimale Substrat. Dieses sollte nährstoffarm und leicht sauer sein, beispielsweise wie die Spezialerde für fleischfressende Pflanzen von Floragard. Sie ist gebrauchsfertig und eignet sich zum Topfen und Umtopfen. Die Erde gibt es im 3-Liter-Sack.
Fleischfressende Pflanzen mögen es gern sonnig und brauchen zum Gedeihen eine hohe Luftfeuchtigkeit. Damit ihre Besitzer sich lange an ihnen erfreuen können, empfiehlt es sich, ein Terrarium oder ein bauchiges Gefäß als Mini-Treibhaus zu verwenden. Notwendige Stick- und Nährstoffe beziehen die Karnivoren nicht aus der Erde, sondern von Insekten. Daher hat die Spezialerde einen niedrigen pH-Wert, der optimal auf die Bedürfnisse der Pflanzen abgestimmt ist. Zusätzlich sorgt Perlite für eine gute Luftkapazität und unterstützt das Drainageverhalten. Vorteil: Die mittelgrobe Struktur des Substrats wirkt der Staunässe und dem Verschimmeln der Wurzeln entgegen.
(Quelle: Industrieverband Garten IVG)
Danke für die Tipps, wir werden es die Tage mal ausprobieren 🙂
LG
Judith