Die „Baum des Jahres-Stiftung“, die mit ihrer Arbeit mehr Verständnis für die Natur und deren natürlichen Prozesse und Zusammenhänge wecken will, ruft jährlich den Jahresbaum aus. Zur Unterstützung und Begleitung ihrer PR-Maßnahmen wählt die Stiftung jedes Jahr die Deutsche Baumkönigin.
Deutsche Baumkönigin zu sein, ist ein abwechslungsreiches und interessantes Ehrenamt. Die ausgewählte Kandidatin ist ein Jahr lang sympathische Botschafterin für alle, die sich für Bäume mit ihren vielfältigen Funktionen engagieren und nimmt während ihrer Amtszeit zahlreiche repräsentative Termine für die „Baum des Jahres-Stiftung“ wahr. Im Rahmen der Aufgaben kann die Baumkönigin wertvolle Kontakte zu Entscheidungsträgern der Forst- und Holzwirtschaft, des Garten und Landschaftsbaues und des Umwelt- und Naturschutzes knüpfen. Eigene Ideen und Eigeninitiative sind erwünscht und können in die Arbeit mit eingebracht werden.
Zu Beginn ihrer Amtszeit erhält die Baumkönigin selbstverständlich einen finanziellen Zuschuss für ihre Garderobe. Natürlich werden auch alle notwendigen Fahrt- und Reisekosten erstattet und Visiten- und Autogrammkarten gedruckt.
Interessierte Kandidatinnen schicken ihre Bewerbungen bitte mit Kurzbiografie und Foto bitte bis zum 15. August 2015
per E-Mail an info@baum-des-jahres.de
oder per Post an
Baum des Jahres-Stiftung
Kneippstr. 15
95615 Marktredwitz
Quelle: DGS
Foto: BdJ. – Deutsche Baumkönigin zu sein, ist ein abwechslungsreiches und interessantes Ehrenamt.