Im Hochsommer ist das eigene Zuhause ein idealer Rückzugsraum und bietet stets ein schattiges Plätzchen. Für noch mehr Erfrischung in den eigenen vier Wänden sorgt die Efeutute mit ihren dicht an dicht wachsenden Blättern. Optisch erhellt das knackige Grün die Stimmung und darüber hinaus sorgt die Pflanze nachweisbar für bessere Raumluft. „Efeutute: hoch hinaus oder tief herab“ weiterlesen
Neu: Imagefilm Blumenerden & Kultursubstrate
Der Industrieverband Garten e.V. (IVG) hat einen Imagefilm herausgebracht, der in stimmungsvollen Bildern über die aufwendige Produktion von Blumenerden und Kultursubstraten aufklärt. Er wendet sich an alle Interessierten, die einen Blick hinter die Kulissen werfen möchten, und ist ab sofort auf der Verbandswebseite des IVG zu finden. „Neu: Imagefilm Blumenerden & Kultursubstrate“ weiterlesen
Rosen: lange Blütenfreude
Rosen sind die Königinnen in Floras Blütenreich. Es gibt wohl kaum einen Menschen, der diese fantastischen Blumen nicht mag. Damit die rosige Blütenpracht in der Vase möglichst lange hält, hier einige Pflegetipps. „Rosen: lange Blütenfreude“ weiterlesen
Deutsche Meisterschaft der Floristen 2018
Vom 16. bis 18. August 2018 findet die Deutsche Meisterschaft der Floristen in Berlin, Potsdamer Platz Arkaden, statt. Zehn Floristen/Floristinnen nehmen an dem Berufswettbewerb teil. Neun sind bisher bekannt. Der/die zehnte Teilnehmer/in wird bei der Landesmeisterschaft der Floristen Niedersachsen am 5. und 6. Mai 2018 im Rahmen der Landesgartenschau in Bad Iburg ermittelt. „Deutsche Meisterschaft der Floristen 2018“ weiterlesen
Beet- und Balkonpflanzen Tops
Beet- und Balkonpflanzen Tops
Mit einem Plus von weniger als einem Prozent erreichte das Marktvolumen der Beet- & Balkonpflanzen das Ergebnis von 2014 nicht ganz. Rund 1,8 Milliarden Euro wurden für diese Pflanzen 2017 ausgegeben. Der frühlingshafte März sorgte dabei für ein umsatzstarkes 1. Quartal, während der kühle April das 2. Quartal trotz guter Geschäfte im Mai und Juni insgesamt leicht schwächer ausfallen ließ. „Beet- und Balkonpflanzen Tops“ weiterlesen
Zimmerpflanzen TopTen
18 Euro gab jeder Bundesbürger 2017 für Zimmerpflanzen aus – davon rund 13 Euro für blühende Gewächse. Insgesamt werden knapp 1,5 Milliarden Euro (zu Einzelhandelspreisen) erreicht. „Zimmerpflanzen TopTen“ weiterlesen