Der Industrieverband Garten e.V. (IVG) hat einen Imagefilm herausgebracht, der in stimmungsvollen Bildern über die aufwendige Produktion von Blumenerden und Kultursubstraten aufklärt. Er wendet sich an alle Interessierten, die einen Blick hinter die Kulissen werfen möchten, und ist ab sofort auf der Verbandswebseite des IVG zu finden. „Neu: Imagefilm Blumenerden & Kultursubstrate“ weiterlesen
Damit fleischfressende Pflanzen gut gedeihen
Karnivoren, also fleischfressende Pflanzen, lassen sich sowohl im Garten als auch in der Wohnung gut halten. Bei der Pflanzenpflege kommt es jedoch nicht nur auf den richtigen Standort oder die Wasserversorgung an, sondern auch auf das optimale Substrat. Dieses sollte nährstoffarm und leicht sauer sein, beispielsweise wie die Spezialerde für fleischfressende Pflanzen von Floragard. Sie ist gebrauchsfertig und eignet sich zum Topfen und Umtopfen. Die Erde gibt es im 3-Liter-Sack. „Damit fleischfressende Pflanzen gut gedeihen“ weiterlesen
Gartenscheren – jede zweite schneidet im Test „gut“ ab
3.000 Schnitte mindestens mussten die 31 Garten- und Astscheren im Test der Stiftung Warentest überstehen. Manche machten schon vorher schlapp und fielen durch, einmal fanden die Tester Schadstoffe im Griff, und einige Scheren lieferten kein sauberes Schnittbild ab, sondern quetschten Zweige und Äste und schaden damit Strauch oder Baum. Insgesamt aber gab es 14-mal die Note „Gut“ für Garten- und Astscheren ganz unterschiedlicher Preisklassen. Alle sind zu finden in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift test und auf test.de. „Gartenscheren – jede zweite schneidet im Test „gut“ ab“ weiterlesen
Aqua Cotta: Wasserspeicher für Terracotta und Co.
Für Hobbygärtner mit wenig Zeit oder ohne grünen Daumen hat technoplant den Wasserspeicher Aqua Cotta herausgebracht. Er passt in fast jeden Topf und eignet sich für drinnen und draußen. „Aqua Cotta: Wasserspeicher für Terracotta und Co.“ weiterlesen