10. und 11. September: FOOD MARKET HAMBURG

Unter dem Motto „Aus der Region – für die Region“ lädt der Food Market Hamburg auch in diesem Jahr auf das Großmarkt-Gelände in Hammerbrook ein. Am Samstag, den 10. September von 11.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag, den 11. September von 10.00 bis 16.00 Uhr erwartet die Gäste eine ganz besondere Genussvielfalt. Gemeinsam mit dem Magazin „DER FEINSCHMECKER“ öffnet der Großmarkt Hamburg seit mehr als zehn Jahren seine Tore für Genießer.

„10. und 11. September: FOOD MARKET HAMBURG“ weiterlesen

Deutsches Baumschulmuseum: Einblicke in die Arbeit eines Rosenzüchters

W. KORDES‘ SÖHNE ist einer der weltweit bedeutendsten Rosenzüchter für Garten- und Schnittrosen. Der Vertrieb ihrer Sorten erfolgt über die ganze Welt. Die Züchtung sowie der größte Teil der Pflanzenproduktion für Gartenrosen befinden sich im Hauptsitz in Klein Offenseth-Sparrieshoop. Hier unterteilen sich die Neuzüchtungen in Schnittrosen und in Gartenrosen wie Kletterrosen, Strauchrosen, Parkrosen, Zwergrosen, Edelrosen, Beetrosen, Bodendecker und nostalgischen Rosen. Insgesamt werden im Hauptbetrieb ca. 3,5 Mio. Rosen pro Jahr produziert.

Wie aber entsteht eine neue Rosensorte? Was leitet den Züchter an und was sollten Kunden beim Kauf von Rosen beachten?

Antworten auf diese Fragen gibt Thomas Proll in seinem Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung „Auf Rosen gebettet… – zur Kultur einer Pflanze.“ des Deutschen Baumschulmuseums am 16. August 2015. Das Museum ist ab 14 Uhr geöffnet. Beginn des Vortrags ist um 15 Uhr, der Kostenbeitrag beträgt 3 Euro pro Person.