„Warum sehen Balkonbepflanzungen manchmal wie ‚verbrannt‘ aus?“

Die Antwort eines erfahrenen Gärtners auf diese Frage ist einleuchtend:

„Oft liegt es am verwendeten Langzeitdünger. Wenn es sich um ein Produkt handelt, das durch Bindemittel gebunden und die Packung schon längere Zeit geöffnet war, nehmen diese Dünger Luftfeuchtigkeit auf. Sie lösen sich an und haben keine Langzeitwirkung mehr, sondern schmeißen beim Gießen sofort alle Nährstoffe vom Bindemittel. Gute Langzeitdünger (wie z.B. Osmocote) geben die Nährstoffe nur dann frei, wenn Kalkionen durch das Gießwasser auf den Dünger treffen. Regenwasser eignet sich in solchen Fällen eher nicht zum gießen.“